Showroom am Aasee 2019

Wie alles begann

Von der OP-Schwester zum CEO

Victoria stellte sich nach ihren eigenen Wünschen eine Schmuck-Kombination her, die ihre Persönlichkeit perfekt unterstreichen sollte und die ihr Leben für immer verändern sollte. Was erst als Hobby parallel zu ihrem damaligen Beruf als Operationstechnische Assistentin am Universitätsklinikum Münster begann, entwickelte sich zu einem Schmucklabel, bei dem das Mix and Match Konzept und die Qualität ganz im Vordergrund steht. Bei Necklays können nicht nur alle Komponenten einzeln erworben werden, sondern auch mit jeglichen Produkten kombiniert werden. So kann jede:r Kund:in seinen ganz individuellen Look kreieren und sich selbst ganz nach aktueller Verfassung und Persönlichkeit perfekt in Szene setzen. Necklays bietet daher viel Raum für Variationsmöglichkeiten.

NECKLAYS VIBE

Ende 2021 veröffentlichte Victoria ihre eigenen Anhängerkollektion nach ihren Designs. Necklays ist nicht nur ein Schmucklabel, sondern ein kreativer VIBE und ein Lebensgefühl, welches durch das Einkaufserlebnis und die Brandexperience vor Ort repräsentiert wird. Das Label erweiterte sich im Oktober 2021 mit einem Pop up Store im Schanzenviertel Hamburg, welcher ebenfalls zum Erfolg wurde. 

Pop Up Store Hamburg

UPCYCLING EINER KETTE IN UNSEREM STORE

UPCYCLING, DIY & RECREATE 

Nachhaltigkeit ist ein großes Thema das auch Necklays beschäftigt. Ob alte Schmuckstücke die nicht mehr getragen werden oder Erbstücke mit ideelem Wert- im Store bereitet das Necklaysteam den Schmuck wieder auf oder kreiert neue Produkte oder Kombinationen. So können z.b aus alten Kettenresten Ohrringe, Armbänder oder Fußkettchen erstellt und mit Anhängern von Necklays kombiniert werden. Ebenfalls kann man im Store seine eigenen Anhänger durch unsere fachkundigen Mitarbeiter:innen erstellen lassen oder Produkte kürzen, verlängern oder Verschlüsse ändern lassen. Im Hintergrund steht dabei stets die Individualität der Kund:innen und der eigene ganz besondere Look. 

DESIGN 

Necklays hebt sich mit eigenem hippen Storedesign gezielt von der Masse ab. Durch knallige Farben, moderne Materialien und das Zusammenspiel zwischen einzelnen Stylekomponenten soll in jedem Store eine exklusive Atmosphäre geschaffen werden, in der sich jede:r entfalten kann. Auch im Design spiegelt sich daher das Thema Mix and Match wieder.